
ONLINE-SEMINARE – DIGITAL UND FLEXIBEL
Die digitale Welt hält Türen offen, die große Perspektiven mit sich bringen. Online-Seminare sind eine hervorragende Chance, sich flexibel, themenspezifisch und selbstständig neue Kenntnisse anzueignen. Sie sind von überall zugänglich und damit vor alle Teilnehmer*innen, die aus zeitlichen oder räumlichen Gründen nicht persönlich an Präsenz- Seminaren teilnehmen können.
Entdecken Sie jetzt unseren virtuellen Seminarraum und nutzen Sie unser digitales Lernangebot für Ihren Erfolg.
Seminare 1. Halbjahr 2022
Seminarprogramm 1. Halbjahr 2022
Arbeitssicherheit 2022
Bau und Gebäude 2022
Erneuerbare Energien 2022
Lichttechnik 2022
Messtechnik 2022
Seminar Information
Online-Seminare FAQ
Seminare Arbeitssicherheit 2022
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Befähigte Person zur Prüfung von Leitern, Fahrgerüsten und Tritten gemäß BetrSichV
Fundamenterder nach der DIN 18014 für Elektrofachkräfte und Blitzschutzfachkräfte
Grundlagen der Elektrotechnik – Ausbildung für „Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUPs)“
Jährliche Unterweisung für EUP (elektrotechnisch unter- wiesene Person) nach dem §4 der DGUV Vorschrift 1
Schaltbefähigung für Elektrofachkräfte zum Schalten in Mittelspannungsanlagen Grundkurs
Seminare Bau und Gebäude 2022
Brandschutz bei Elektroinstallationen, LAR
Überspannungsschutz und Blitzschutz
Ferninspektion von Rauchwarnmeldern – Zukunftstrend mit Potenzial
Feststellanlagen Abnahme- & Auffrischung (FStA1)
Geprüfte Fachkraft für Kohlenmonoxid nach DIN EN 50291 (CO1)
Instandhaltung von Brandschutztüren und -toren
Rauchfrüherkennung in raumlufttechnischen Anlagen (RLT 1)
Rauchwarnmelder Grundlagen- und Auffrischung zur Fachkraft nach DIN 14676 (RWM 1)
Sachkunde für Elektrofachkräfte zur Installation, Wartung und Prüfung von natürlichen RWA
Seminare Erneuerbare Energien 2022
Ladepunkte der E-Mobilität für Elektrofachkräfte (inkl. Zertifikate)
Fördermöglichkeiten für Ladepunkte der E-Mobilität
Grundlagen Photovoltaik
PRO.MOBILITY – Die Abrechnungslösung für Ihre Ladepunkte
Grundlagen Batteriespeicher inkl. Kostal und Varta-Zertifikat
Seminare Lichttechnik 2022
Sachkunde für Elektrofachkräfte für die Errichtung, Wartung und Überprüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Seminare Messtechnik 2022
Bestandsschutz elektrischer Anlagen
VDE Neuerscheinungen und fachliche Vorschriften (Theorie)